Ihr Gasthaus ...

... Berggasthaus Steinerkogl

Ihr uriges Gasthaus in Brandberg bei Mayrhofen im Zillertal

Unsere Geschichte

Über 80 Jahre reicht die Geschichte unseres Traditionsgasthauses im Zillertal zurück. Einst eine kleine Gaststätte, stellt der Steinerkogl heute ein beliebtes Ausflugsziel und eine tolle Urlaubsdestination dar.

Gastfreundlichkeit seit 1928

Der Kogl nahe dem Bauernhof „Stein“ war schon immer ein beliebter Treffpunkt für Wandersleute und Bergsteiger. Dort saßen sie gemütlich zusammen, unterhielten sich miteinander und sangen. Grund genug für Josef Geisler, den „Bauer zu Stein“, an diesem Ort eine Gaststätte zu errichten, um auch für die leibliche Stärkung der Wanderer zu sorgen. So erblickte das Gasthaus Steinerkogl im Jahre 1928 das Licht der Welt. Inzwischen lädt er schon seit über 80 Jahren zum Rasten und Bleiben, Essen und Trinken ein.

Fantastische Naturkulisse rund um den Gasthof Steinerkogl bei Mayrhofen im Zillertal

Lassen Sie sich vom herrlichen Ausblick auf das Tal und die Zillertaler Alpen begeistern! An klaren Tagen können Sie von unserer Terrasse aus eine Fernsicht genießen, die ihresgleichen sucht. Übrigens war das Gasthaus Steinerkogl im Zillertal durchgehend im Besitz der Familie Geisler und wird heute bereits in dritter Generation geführt.

Besuchen auch Sie uns in unserem Gasthaus in Brandberg bei Mayrhofen im Zillertal.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.